Datenschutz

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13, 14 DSGVO

Stand: 22.07.2025

Die voozaa GmbH (nachfolgend "wir" oder "voozaa") nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website, mobilen Applikationen, des Powerbank-Verleihsystems sowie im Rahmen unserer Leadgenerierung für B2B-Zwecke.


1. Verantwortlicher

voozaa GmbH
Rudolfplatz 3
50674 Köln
Deutschland
E-Mail: info@voozaa.app
Telefon: +49 221 292111-75


2. Datenschutzbeauftragter

E-Mail: privacy@voozaa.app


3. Anwendungsbereich dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung umfasst:

  • die Verarbeitung personenbezogener Daten von Endkunden bei Nutzung unserer Powerbank-Automaten und der mobilen App,

  • die Verarbeitung personenbezogener Daten von Interessenten ("Leads") aus unserem B2B-Franchise- und Partnerprogramm, die über Online-Kampagnen generiert und über ein internes CRM (Pipedrive) weiterverarbeitet werden.


4. Datenverarbeitung bei Nutzung durch Endkunden (App und Automaten)

a) Verarbeitete Datenarten:

  • E-Mail-Adresse oder Telefonnummer (bei freiwilliger Registrierung)

  • Standortdaten (zur Stationssuche, nur nach Einwilligung)

  • Zahlungsdaten (via Stripe/PayPal)

  • IP-Adresse, Device-Informationen, Nutzungsstatistiken

b) Zweck der Verarbeitung:

  • Bereitstellung der Powerbank-Verleihfunktion

  • Abrechnung und Zahlungsabwicklung

  • Standortbasierte Services

  • Systemanalyse, Fehlermanagement, Sicherheitszwecke

c) Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Standortdaten)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Funktionsoptimierung)

d) Speicherung und Löschung:

  • Nutzungs- und Zahlungsdaten: 12 Monate

  • Vertragsdaten: gem. § 257 HGB und § 147 AO (6 bzw. 10 Jahre)


5. Datenverarbeitung im Rahmen der Leadgenerierung für Franchise- und Standortpartner (B2B)

a) Verarbeitete Datenarten:

  • Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

  • Unternehmensbezeichnung, Standortdaten

  • Weitere freiwillige Angaben im Formular

b) Herkunft der Daten:

  • Online-Kontaktformulare (z. B. auf Landingpages)

  • Digitale Marketingkampagnen (z. B. Meta Ads, Google Ads, TikTok Ads)

c) Weiterverarbeitung:

  • Speicherung im CRM-System Pipedrive

  • Kontaktaufnahme durch voozaa-Mitarbeitende

d) Zweck der Verarbeitung:

  • Bearbeitung von Interessentenanfragen

  • Durchführung von B2B-Kommunikation

  • Vertragsanbahnung im Rahmen unseres Franchise-Programms

e) Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Unternehmensentwicklung)

f) Speicherdauer:

  • Bis zur finalen Ablehnung oder Abschluss eines Vertragsverhältnisses zzgl. gesetzlicher Aufbewahrungspflichten


6. Hosting und technische Infrastruktur

Unsere Systeme werden ausschließlich auf Servern von Amazon Web Services (AWS) in Deutschland betrieben. Die Datensicherheit entspricht dem Stand der Technik gemäß Art. 32 DSGVO.


7. Externe Empfänger & Auftragsverarbeiter

Wir setzen folgende Drittanbieter ein:

  • Stripe & PayPal (Zahlungsabwicklung)

  • Amazon AWS (Hosting)

  • Google Analytics & Firebase (Analyse, App-Performance)

  • Pipedrive (CRM für B2B-Kontakte)

  • Google Workspace (Mailkommunikation)

  • Meta Ads, Google Ads, TikTok Ads (Leadgenerierung)

Mit allen Dienstleistern bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Datenübermittlungen in Drittstaaten erfolgen auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln.


8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Ihre Anfragen richten Sie bitte an: privacy@voozaa.app


9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung geltender Datenschutzvorschriften zu ändern. Gültig ist die jeweils auf unserer Website veröffentlichte Version.


10. Newsletter und Push-Benachrichtigungen (zukünftig)

Wenn Sie sich aktiv für unseren Newsletter oder Push-Benachrichtigungen anmelden, speichern wir Ihre Einwilligung und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu diesem Zweck. Die Abmeldung ist jederzeit über die App oder einen Abmeldelink möglich.


11. Datenverarbeitung auf Plattformen von Meta (Instagram & Facebook)

Wir greifen für unsere Online-Präsenzen sowie Werbemaßnahmen auf den Plattformen Instagram und Facebook auf Dienste der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland zurück. Beim Besuch unserer Social-Media-Seiten erhebt Meta verschiedene personenbezogene Daten, insbesondere IP-Adresse, Geräteinformationen, Standortdaten und Interaktionen mit unseren Inhalten.

Diese Informationen werden Meta auch dann zur Verfügung gestellt, wenn Sie kein eigenes Meta-Konto besitzen. Wenn Sie eingeloggt sind, können diese Daten direkt Ihrem Nutzerprofil zugeordnet werden. Meta speichert die Daten unter anderem zur Analyse, für Marktforschungszwecke und zur personalisierten Werbung.

Uns stehen durch Meta sogenannte „Seiten-Insights“ zur Verfügung. Dabei handelt es sich um aggregierte Daten, durch die wir Rückschlüsse über die Nutzung unserer Seiten ziehen können, ohne Rückbezug auf eine bestimmte Person.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern erteilt) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation). Die Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO. Die Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden Sie unter: https://www.facebook.com/privacy/policy


12. TikTok

Für Werbekampagnen und Reichweitenanalyse nutzen wir TikTok Ads und TikTok Business Services, betrieben durch TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland.

Dabei erhebt TikTok Daten wie IP-Adresse, Geräteinformationen, Interaktionsverhalten und Standortdaten. Diese werden u. U. an Server in Drittländer (z. B. USA) übermittelt. TikTok nutzt diese Daten u. a. zur Analyse, für Remarketing und zur Anzeige personalisierter Werbung.

Wir erhalten von TikTok ausschließlich aggregierte Daten ohne Personenbezug. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der TikTok-Datenschutzerklärung: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea


13. Google Ads / YouTube Ads

Wir verwenden Werbedienste von Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, zur Schaltung von Anzeigen auf Google und YouTube sowie zur Auswertung von Kampagnen.

Dabei erhebt Google personenbezogene Daten wie IP-Adresse, Geräte-ID, Standortinformationen, Nutzungsverhalten und Informationen über Werbeanzeigen-Interaktionen. Diese Daten können zur Profilbildung und zur personalisierten Werbeanzeige genutzt werden.

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über unser Consent-Banner. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/ads


14. Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website und App. Anbieter ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google verarbeitet IP-Adressen (gekürzt), Geräteinformationen, Sitzungsdauer, Verweildauer und Seitenaufrufe. Wir verwenden die IP-Anonymisierungsfunktion, wodurch Google Ihre IP-Adresse innerhalb der EU kürzt. Rückschlüsse auf einzelne Personen sind dadurch ausgeschlossen.

Die Nutzung erfolgt ausschließlich mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Speicherdauer beträgt bis zu 14 Monate. Weitere Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245


15. Pipedrive (CRM-System)

Für die Verwaltung von Franchise-Leads und potenziellen B2B-Kontakten nutzen wir das CRM-System Pipedrive der Pipedrive OÜ, Mustamäe tee 3a, 10615 Tallinn, Estland.

Dabei speichern wir die von Interessenten eingegebenen Kontaktdaten, Kommunikationsverläufe und interne Notizen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizientem Kontaktmanagement).

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern innerhalb der EU. Weitere Informationen: https://www.pipedrive.com/en/privacy

 

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13, 14 DSGVO

Stand: 22.07.2025

Die voozaa GmbH (nachfolgend "wir" oder "voozaa") nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website, mobilen Applikationen, des Powerbank-Verleihsystems sowie im Rahmen unserer Leadgenerierung für B2B-Zwecke.


1. Verantwortlicher

voozaa GmbH
Rudolfplatz 3
50674 Köln
Deutschland
E-Mail: info@voozaa.app
Telefon: +49 221 292111-75


2. Datenschutzbeauftragter

E-Mail: privacy@voozaa.app


3. Anwendungsbereich dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung umfasst:

  • die Verarbeitung personenbezogener Daten von Endkunden bei Nutzung unserer Powerbank-Automaten und der mobilen App,

  • die Verarbeitung personenbezogener Daten von Interessenten ("Leads") aus unserem B2B-Franchise- und Partnerprogramm, die über Online-Kampagnen generiert und über ein internes CRM (Pipedrive) weiterverarbeitet werden.


4. Datenverarbeitung bei Nutzung durch Endkunden (App und Automaten)

a) Verarbeitete Datenarten:

  • E-Mail-Adresse oder Telefonnummer (bei freiwilliger Registrierung)

  • Standortdaten (zur Stationssuche, nur nach Einwilligung)

  • Zahlungsdaten (via Stripe/PayPal)

  • IP-Adresse, Device-Informationen, Nutzungsstatistiken

b) Zweck der Verarbeitung:

  • Bereitstellung der Powerbank-Verleihfunktion

  • Abrechnung und Zahlungsabwicklung

  • Standortbasierte Services

  • Systemanalyse, Fehlermanagement, Sicherheitszwecke

c) Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Standortdaten)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Funktionsoptimierung)

d) Speicherung und Löschung:

  • Nutzungs- und Zahlungsdaten: 12 Monate

  • Vertragsdaten: gem. § 257 HGB und § 147 AO (6 bzw. 10 Jahre)


5. Datenverarbeitung im Rahmen der Leadgenerierung für Franchise- und Standortpartner (B2B)

a) Verarbeitete Datenarten:

  • Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

  • Unternehmensbezeichnung, Standortdaten

  • Weitere freiwillige Angaben im Formular

b) Herkunft der Daten:

  • Online-Kontaktformulare (z. B. auf Landingpages)

  • Digitale Marketingkampagnen (z. B. Meta Ads, Google Ads, TikTok Ads)

c) Weiterverarbeitung:

  • Speicherung im CRM-System Pipedrive

  • Kontaktaufnahme durch voozaa-Mitarbeitende

d) Zweck der Verarbeitung:

  • Bearbeitung von Interessentenanfragen

  • Durchführung von B2B-Kommunikation

  • Vertragsanbahnung im Rahmen unseres Franchise-Programms

e) Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Unternehmensentwicklung)

f) Speicherdauer:

  • Bis zur finalen Ablehnung oder Abschluss eines Vertragsverhältnisses zzgl. gesetzlicher Aufbewahrungspflichten


6. Hosting und technische Infrastruktur

Unsere Systeme werden ausschließlich auf Servern von Amazon Web Services (AWS) in Deutschland betrieben. Die Datensicherheit entspricht dem Stand der Technik gemäß Art. 32 DSGVO.


7. Externe Empfänger & Auftragsverarbeiter

Wir setzen folgende Drittanbieter ein:

  • Stripe & PayPal (Zahlungsabwicklung)

  • Amazon AWS (Hosting)

  • Google Analytics & Firebase (Analyse, App-Performance)

  • Pipedrive (CRM für B2B-Kontakte)

  • Google Workspace (Mailkommunikation)

  • Meta Ads, Google Ads, TikTok Ads (Leadgenerierung)

Mit allen Dienstleistern bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Datenübermittlungen in Drittstaaten erfolgen auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln.


8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Ihre Anfragen richten Sie bitte an: privacy@voozaa.app


9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung geltender Datenschutzvorschriften zu ändern. Gültig ist die jeweils auf unserer Website veröffentlichte Version.


10. Newsletter und Push-Benachrichtigungen (zukünftig)

Wenn Sie sich aktiv für unseren Newsletter oder Push-Benachrichtigungen anmelden, speichern wir Ihre Einwilligung und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu diesem Zweck. Die Abmeldung ist jederzeit über die App oder einen Abmeldelink möglich.


11. Datenverarbeitung auf Plattformen von Meta (Instagram & Facebook)

Wir greifen für unsere Online-Präsenzen sowie Werbemaßnahmen auf den Plattformen Instagram und Facebook auf Dienste der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland zurück. Beim Besuch unserer Social-Media-Seiten erhebt Meta verschiedene personenbezogene Daten, insbesondere IP-Adresse, Geräteinformationen, Standortdaten und Interaktionen mit unseren Inhalten.

Diese Informationen werden Meta auch dann zur Verfügung gestellt, wenn Sie kein eigenes Meta-Konto besitzen. Wenn Sie eingeloggt sind, können diese Daten direkt Ihrem Nutzerprofil zugeordnet werden. Meta speichert die Daten unter anderem zur Analyse, für Marktforschungszwecke und zur personalisierten Werbung.

Uns stehen durch Meta sogenannte „Seiten-Insights“ zur Verfügung. Dabei handelt es sich um aggregierte Daten, durch die wir Rückschlüsse über die Nutzung unserer Seiten ziehen können, ohne Rückbezug auf eine bestimmte Person.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern erteilt) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation). Die Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO. Die Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden Sie unter: https://www.facebook.com/privacy/policy


12. TikTok

Für Werbekampagnen und Reichweitenanalyse nutzen wir TikTok Ads und TikTok Business Services, betrieben durch TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland.

Dabei erhebt TikTok Daten wie IP-Adresse, Geräteinformationen, Interaktionsverhalten und Standortdaten. Diese werden u. U. an Server in Drittländer (z. B. USA) übermittelt. TikTok nutzt diese Daten u. a. zur Analyse, für Remarketing und zur Anzeige personalisierter Werbung.

Wir erhalten von TikTok ausschließlich aggregierte Daten ohne Personenbezug. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der TikTok-Datenschutzerklärung: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea


13. Google Ads / YouTube Ads

Wir verwenden Werbedienste von Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, zur Schaltung von Anzeigen auf Google und YouTube sowie zur Auswertung von Kampagnen.

Dabei erhebt Google personenbezogene Daten wie IP-Adresse, Geräte-ID, Standortinformationen, Nutzungsverhalten und Informationen über Werbeanzeigen-Interaktionen. Diese Daten können zur Profilbildung und zur personalisierten Werbeanzeige genutzt werden.

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über unser Consent-Banner. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/ads


14. Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website und App. Anbieter ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google verarbeitet IP-Adressen (gekürzt), Geräteinformationen, Sitzungsdauer, Verweildauer und Seitenaufrufe. Wir verwenden die IP-Anonymisierungsfunktion, wodurch Google Ihre IP-Adresse innerhalb der EU kürzt. Rückschlüsse auf einzelne Personen sind dadurch ausgeschlossen.

Die Nutzung erfolgt ausschließlich mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Speicherdauer beträgt bis zu 14 Monate. Weitere Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245


15. Pipedrive (CRM-System)

Für die Verwaltung von Franchise-Leads und potenziellen B2B-Kontakten nutzen wir das CRM-System Pipedrive der Pipedrive OÜ, Mustamäe tee 3a, 10615 Tallinn, Estland.

Dabei speichern wir die von Interessenten eingegebenen Kontaktdaten, Kommunikationsverläufe und interne Notizen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizientem Kontaktmanagement).

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern innerhalb der EU. Weitere Informationen: https://www.pipedrive.com/en/privacy

 

paypal
visa
logo
visa
visa

Sichere Bezahlung.

Copyright ©2025 VOOZAA

paypal
visa
logo
visa
visa

Sichere Bezahlung.

Copyright ©2025 VOOZAA

paypal
visa
logo
visa
visa

Sichere Bezahlung.

Copyright ©2025 VOOZAA

Datenschutz

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13, 14 DSGVO

Stand: 22.07.2025

Die voozaa GmbH (nachfolgend "wir" oder "voozaa") nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website, mobilen Applikationen, des Powerbank-Verleihsystems sowie im Rahmen unserer Leadgenerierung für B2B-Zwecke.


1. Verantwortlicher

voozaa GmbH
Rudolfplatz 3
50674 Köln
Deutschland
E-Mail: info@voozaa.app
Telefon: +49 221 292111-75


2. Datenschutzbeauftragter

E-Mail: privacy@voozaa.app


3. Anwendungsbereich dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung umfasst:

  • die Verarbeitung personenbezogener Daten von Endkunden bei Nutzung unserer Powerbank-Automaten und der mobilen App,

  • die Verarbeitung personenbezogener Daten von Interessenten ("Leads") aus unserem B2B-Franchise- und Partnerprogramm, die über Online-Kampagnen generiert und über ein internes CRM (Pipedrive) weiterverarbeitet werden.


4. Datenverarbeitung bei Nutzung durch Endkunden (App und Automaten)

a) Verarbeitete Datenarten:

  • E-Mail-Adresse oder Telefonnummer (bei freiwilliger Registrierung)

  • Standortdaten (zur Stationssuche, nur nach Einwilligung)

  • Zahlungsdaten (via Stripe/PayPal)

  • IP-Adresse, Device-Informationen, Nutzungsstatistiken

b) Zweck der Verarbeitung:

  • Bereitstellung der Powerbank-Verleihfunktion

  • Abrechnung und Zahlungsabwicklung

  • Standortbasierte Services

  • Systemanalyse, Fehlermanagement, Sicherheitszwecke

c) Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Standortdaten)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Funktionsoptimierung)

d) Speicherung und Löschung:

  • Nutzungs- und Zahlungsdaten: 12 Monate

  • Vertragsdaten: gem. § 257 HGB und § 147 AO (6 bzw. 10 Jahre)


5. Datenverarbeitung im Rahmen der Leadgenerierung für Franchise- und Standortpartner (B2B)

a) Verarbeitete Datenarten:

  • Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

  • Unternehmensbezeichnung, Standortdaten

  • Weitere freiwillige Angaben im Formular

b) Herkunft der Daten:

  • Online-Kontaktformulare (z. B. auf Landingpages)

  • Digitale Marketingkampagnen (z. B. Meta Ads, Google Ads, TikTok Ads)

c) Weiterverarbeitung:

  • Speicherung im CRM-System Pipedrive

  • Kontaktaufnahme durch voozaa-Mitarbeitende

d) Zweck der Verarbeitung:

  • Bearbeitung von Interessentenanfragen

  • Durchführung von B2B-Kommunikation

  • Vertragsanbahnung im Rahmen unseres Franchise-Programms

e) Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Unternehmensentwicklung)

f) Speicherdauer:

  • Bis zur finalen Ablehnung oder Abschluss eines Vertragsverhältnisses zzgl. gesetzlicher Aufbewahrungspflichten


6. Hosting und technische Infrastruktur

Unsere Systeme werden ausschließlich auf Servern von Amazon Web Services (AWS) in Deutschland betrieben. Die Datensicherheit entspricht dem Stand der Technik gemäß Art. 32 DSGVO.


7. Externe Empfänger & Auftragsverarbeiter

Wir setzen folgende Drittanbieter ein:

  • Stripe & PayPal (Zahlungsabwicklung)

  • Amazon AWS (Hosting)

  • Google Analytics & Firebase (Analyse, App-Performance)

  • Pipedrive (CRM für B2B-Kontakte)

  • Google Workspace (Mailkommunikation)

  • Meta Ads, Google Ads, TikTok Ads (Leadgenerierung)

Mit allen Dienstleistern bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Datenübermittlungen in Drittstaaten erfolgen auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln.


8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Ihre Anfragen richten Sie bitte an: privacy@voozaa.app


9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung geltender Datenschutzvorschriften zu ändern. Gültig ist die jeweils auf unserer Website veröffentlichte Version.


10. Newsletter und Push-Benachrichtigungen (zukünftig)

Wenn Sie sich aktiv für unseren Newsletter oder Push-Benachrichtigungen anmelden, speichern wir Ihre Einwilligung und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu diesem Zweck. Die Abmeldung ist jederzeit über die App oder einen Abmeldelink möglich.


11. Datenverarbeitung auf Plattformen von Meta (Instagram & Facebook)

Wir greifen für unsere Online-Präsenzen sowie Werbemaßnahmen auf den Plattformen Instagram und Facebook auf Dienste der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland zurück. Beim Besuch unserer Social-Media-Seiten erhebt Meta verschiedene personenbezogene Daten, insbesondere IP-Adresse, Geräteinformationen, Standortdaten und Interaktionen mit unseren Inhalten.

Diese Informationen werden Meta auch dann zur Verfügung gestellt, wenn Sie kein eigenes Meta-Konto besitzen. Wenn Sie eingeloggt sind, können diese Daten direkt Ihrem Nutzerprofil zugeordnet werden. Meta speichert die Daten unter anderem zur Analyse, für Marktforschungszwecke und zur personalisierten Werbung.

Uns stehen durch Meta sogenannte „Seiten-Insights“ zur Verfügung. Dabei handelt es sich um aggregierte Daten, durch die wir Rückschlüsse über die Nutzung unserer Seiten ziehen können, ohne Rückbezug auf eine bestimmte Person.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern erteilt) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation). Die Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO. Die Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden Sie unter: https://www.facebook.com/privacy/policy


12. TikTok

Für Werbekampagnen und Reichweitenanalyse nutzen wir TikTok Ads und TikTok Business Services, betrieben durch TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland.

Dabei erhebt TikTok Daten wie IP-Adresse, Geräteinformationen, Interaktionsverhalten und Standortdaten. Diese werden u. U. an Server in Drittländer (z. B. USA) übermittelt. TikTok nutzt diese Daten u. a. zur Analyse, für Remarketing und zur Anzeige personalisierter Werbung.

Wir erhalten von TikTok ausschließlich aggregierte Daten ohne Personenbezug. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der TikTok-Datenschutzerklärung: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea


13. Google Ads / YouTube Ads

Wir verwenden Werbedienste von Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, zur Schaltung von Anzeigen auf Google und YouTube sowie zur Auswertung von Kampagnen.

Dabei erhebt Google personenbezogene Daten wie IP-Adresse, Geräte-ID, Standortinformationen, Nutzungsverhalten und Informationen über Werbeanzeigen-Interaktionen. Diese Daten können zur Profilbildung und zur personalisierten Werbeanzeige genutzt werden.

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über unser Consent-Banner. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/ads


14. Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website und App. Anbieter ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google verarbeitet IP-Adressen (gekürzt), Geräteinformationen, Sitzungsdauer, Verweildauer und Seitenaufrufe. Wir verwenden die IP-Anonymisierungsfunktion, wodurch Google Ihre IP-Adresse innerhalb der EU kürzt. Rückschlüsse auf einzelne Personen sind dadurch ausgeschlossen.

Die Nutzung erfolgt ausschließlich mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Speicherdauer beträgt bis zu 14 Monate. Weitere Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245


15. Pipedrive (CRM-System)

Für die Verwaltung von Franchise-Leads und potenziellen B2B-Kontakten nutzen wir das CRM-System Pipedrive der Pipedrive OÜ, Mustamäe tee 3a, 10615 Tallinn, Estland.

Dabei speichern wir die von Interessenten eingegebenen Kontaktdaten, Kommunikationsverläufe und interne Notizen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizientem Kontaktmanagement).

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern innerhalb der EU. Weitere Informationen: https://www.pipedrive.com/en/privacy